Santorini ist eine 92,5 km² große Inselgruppe in der südlichen Ägäis mit circa 13.400 Einwohnern. Die Hauptinsel ist das gleichnamige Santorini, das von den Griechen meist Thira genannt wird. Palea Kameni und Nea Kameni bilden den Mittelpunkt der Inselgruppe, die in Folge eines Vulkanausbruchs um 1.625 v. Chr. entstanden ist. Aspronisi, Santorini (Thira) und Thirasia umschließen das Zentrum kreisförmig. Die Christiana-Inseln südöstlich von Santorini sowie der Unterwasservulkan Kolumbos werden gleichfalls dem griechischen Archipel zugerechnet. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Inseln sind beträchtlich. Die Christiana-Inseln, Palea Kameni und Nea Kameni sind weitestgehend unbewohnt, Thirasia hat weniger als 300 Bewohner, Santorini (Thira) hingegen ist eine populäre Reisedestination.
Esel-Taxi und heiße Quellen
Mit einer Fläche von 9,2 km² ist Thirasia die zweitgrößte Insel des Archipels. Touristen kommen auf Thirasia in den Genuss, das ursprüngliche Griechenland kennenzulernen. Elektrische Stromleitungen wurden erst 1991 verlegt, auf fließendes Wasser müssen die Bewohner nach wie vor verzichten. Das vorherrschende „Transport- und Verkehrsmittel“ auf Thirasia sind Esel und Maultiere. Die genügsamen Tiere werden am beschaulichen Hafen der Insel „geparkt“ und harren geduldig darauf, die Inselbesucher die steile Treppe hinauf in das traditionelle Dorf Ormos Korfou zu bringen. Palea Kameni ist ebenfalls ein bekanntes Ausflugsziel. Die einzigen Gebäude sind eine strahlend weiße Kirche am Strand und die bescheidene Behausung eines Einsiedlers. Beliebt ist Palea Kameni trotzdem: Nach einem Bad vor der Küste in den warmen unterirdischen Quellen kehren die Besucher erfrischt, entspannt und vergnügt in ihr Hotel auf der Hauptinsel Santorini zurück.
Akrotiri, das griechische Pompeji
Santorini, in den Schriften des Altertums als „die Schöne“ beziehungsweise „die Wilde“ bezeichnet, besitzt eine einzigartige, etwa 3.500 Jahre alte Stadt, die wie Pompeji und Herculaneum nach einem verheerenden Vulkanausbruch verschüttet wurde und dadurch der Nachwelt erhalten geblieben ist. Ein Rundgang durch die Ausgrabungsstätte von Akrotiri führt Besucher durch jahrtausende alte Straßen und an Wohnhäusern vorbei, die mit naturnahen Fresken, die Menschen, Tiere, Pflanzen und Boote zeigen, vorbei. Einzigartige Artefakte aus der Stadt sind im neuen und alten Archäologischen Museum, im Gyzi-Museum sowie im Nomikos-Ausstellungszentrum ausgestellt. Eine interessante Sammlung mit Fossilien aus jener Zeit beherbergt das Mineralien- und Fossilienmuseum. Weitere Sehenswürdigkeiten von Santorini finden Sie hier.
Shoppingparadies und Traumstrände
Die Kykladeninsel Santorini ist bei Urlaubern nicht nur wegen des einzigartigen kulturellen Reichtums beliebt. Der Hauptort Fira ist der lebhafte Mittelpunkt der Insel. Entlang der als „Straße der Bars“ bekannten Erythrou Stavrou Straße reihen sich Nachtlokale mit Live-Musik, die speziell auf die jungen, hippen Besucher zugeschnitten sind. Der beste Ort, um einzukaufen, ist die Ypapantis Straße, die wegen der vielen Juwelier- und Nobeldesignerläden als „Goldstraße“ bezeichnet wird. Toll sind die Kunst- und Handwerksshops in Fira und Oia. Santorini verfügt über eine außergewöhnliche Naturlandschaft, die Wanderer in gleichem Maße begeistert wie Wassersportler und Sonnenanbeter. Zwischen steilen Felsen und einzelnen Fischerdörfern erstrecken sich Strände wie Kamari, Monolithos und Perissa mit Liegeplätzen, Strandbars und Cafés. Kleine Tavernen gibt es in den Höhlen der roten Felsen vom Red Beach, der zu den fotogensten Orten auf Santorini zählt. Außergewöhnlich ist die Färbung der Strände. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs der Insel sind diese eher grau bis schwarz als golden und verleihen Santorini ein einzigartiges Flair.
Die Strände auf Santorini liegen an der Ostküste. Gut besucht sind die dunklen Lavakiestrände van Kamári und Périssa mit einem großen Angebot an Wassersportarten. Unterhalb von Oía liegt der lange Sandstrand Finikias Beach.
Steckbrief Santorini
Inselgruppe: Kykladen (Ägäische Inseln)
Hauptstadt: Firá
Fläche: 73 km²
Einwohner: ca. 15.500
Sprache: Griechisch
Zeit: MEZ +1
Flughafen: Santorini (JTR)