Die kleine Insel der Sifnos ist bekannt für ihre Kapellen, Kirchen und Klöster, welche die Bergkuppen und die Halbinseln am Meer schmücken. Eines der meistbesuchten Klöster der Insel ist das Moni tis Chrissopigis. Das Kloster steht seit 1650 auf einer flachen, felsigen Landzunge, direkt am Meer. Seine Hauptikone Maria, als Leben spendender Quell, wird als Schutzikone für die gesamten Inseln angesehen.
Apollonia, der Hauptort der Insel beeindruckt mit seinen altmodischen Krämerläden, welche sich über die Old Market Street verteilen.
Strände auf Sifnos
Die langen Sandstränden Platis Yalos und Kamares erreichen Sie am bester mit dem Bus von den Inseldörfern aus. Empfehlen kann man auch den Sandstrand Fáros, Chrissopigi und Vathi. Den Sand-Kies-Strand Cherrónissos erreichen Sie am besten per Boot.
Steckbrief Sifnos
Inselgruppe: Kykladen (Ägäische Inseln)
Hauptstadt: Ägina
Fläche: 74 km²
Einwohner: ca. 2.400
Sprache: Griechisch
Zeit: MEZ +1
Kykladeninsel Tinos
Die Kykladeninsel Tinos ist die Insel des Marmors und der Taubenhäuser. Hier wird seit der Antike Marmor in einer weißen und grünen Variante abgebaut. Viele Gassen, Brunnen und Häuser sind in Tinos mit Marmor gebaut. Die verzierten Taubenhäuser stehen zu Hunderten auf den Feldern. Hauptattraktion in Tinos-Stadt ist die Wallfahrtskirche Panagía. Hierhin pilgern jedes Jahr viele Besucher und nehmen an den Prozessionen an den Feiertagen teil.
Exóburgo, ein 540 m hoher Berg im Hintergrund der Stadt Tinos, beherbergt die Überreste einer Burg der Venezianer mit einer herrlichen Aussicht über die Insel.
Strände auf Tinos
Hauptstrand der Insel ist der Strand von Kiónia. Am östlichen Stadtrand liegt der Sand-Kies-Strand von Agios Fókas. Recht ruhig und abgelegen ist der Sandstrand von Panórmos an der Nordküste, welcher aber auch häufig unangenehmen Winde ausgesetzt ist.
Steckbrief Tinos
Inselgruppe: Kykladen (Ägäische Inseln)
Hauptstadt: Ägina
Fläche: 197 km²
Einwohner: ca. 9.500
Sprache: Griechisch
Zeit: MEZ +1