Wenn Sie auf die Sporadeninsel Skópelos reisen, werden Sie ihre Schönheit bewundern, sich an ihrem Duft ergötzen und ihren Geschmack genießen, denn Skopelos verzaubert sämtliche Sinne. In den charmanten, kleinen Dörfern finden Sie reizende Gebäude, an deren Gemäuern sich duftende Jasminpflanzen hochranken, die Häfen werden von hübschen Booten und luxuriösen Yachten angefahren und die Strände schimmern mit der warmen Sonne um die Wette. Skópelos ist ähnlich wie Skiáthos dicht bewaldet aber die Landschaft ist dagegen viel abwechslungsreicher. Hauptattraktion der Insel sind neben Skopelos-Stadt vier Kloster und die Stadt Glóssa. Diese Stadt ist noch recht ursprünglich und weitestgehend autofrei.
Skópelos-Stadt, Glossa, Klima: wirtschaftlich, kulturell und touristisch am bedeutendsten
Drei Gemeinden verteilen sich auf der mit rund 96 km² zweitgrößten Insel der Nördlichen Sporaden. Skopelos-Stadt liegt im südöstlichen Teil der Insel verfügt über eine bezaubernde Altstadt mit etlichen netten Geschäften und feinen Restaurants. An der hübschen Uferpromenade kann man in einer der traditionellen Kafenia bei einem Glas Ouzo und köstlichen Mezedes die einlaufenden Yachten beobachten. Die Stadt liegt am inneren Ende einer tiefen Bucht. Die Artstadt zieht sich an dem alten Burgberg empor und ist umgeben von über 120 Kirchen, welche aber fast alle verschlossen sind. Nahe Skópelos-Stadt liegen die Kloster Moni tis Evangelistrias, Moni tis Metamórfosis und Moni tu Timiu Prodrómu. Im Nordwesten auf einer Höhe von 250 Metern liegt Glossa mit seinem Hafen Loutraki. In Glossa ziehen sich weiß getünchte Häuser mit Erkern und roten Ziegeldächern die Hänge hoch, umgeben ist der idyllische Ort von Pinienwäldern, Mandelbäumen und Platanen. In Glossas unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die Ruinen der Akropolis von Selinoutra. Da Klima vom großen Erdbeben von 1965 zerstört wurde, gründeten die Bewohner direkt an der Küste das Dorf Neo Klima. Die Ortschaft verfügt über etliche Hotels, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte.
Sehenswürdigkeiten auf Skopelos: faszinierende Architektur
Auf Skopelos finden Sie einige wirklich faszinierende Sehenswürdigkeiten. Bei nur 4.700 Einwohnern gibt es 300 Kirchen und Klöster. Atemberaubend ist die Lage des Nonnenklosters Agios Prodromos Ioannis auf einer Hügelspitze. Ebenso wie die auf einem Felsen erbaute Kirche Panagia Pourgou gehört das Kloster zu den populärsten Fotomotiven der gesamten Sporaden. Wenn Sie gerne wandern, könnten Sie den Palouki Berg besteigen. Dort wurden 6 Klöster errichtet, von denen zwei noch bewohnt sind. Das Kloster Evangelistria ist nur 3,5 km von Skiathos-Stadt entfernt und beherbergt eine Sammlung einzigartiger Ikonen und einen goldplatinierten Altarschrein aus dem Konstantinopel des 14. Jahrhunderts.
Strände auf Skopelos
Die bestbesuchten Strände der Insel Skopelos sind Stáfilos und Velanió (FKK), ca. 5 km von Skopelos-Stadt. Empfehlen kann man unter anderem auch die Sandstrände Limnonári und der Strand Miliá mit Sand und Kiesel.
Steckbrief Skopelos
Inselgruppe: Sporaden (Ägäische Inseln)
Hauptstadt: Skopelos-Stadt
Fläche: 92 km²
Einwohner: ca. 4.700
Sprache: Griechisch
Zeit: MEZ +1