Die Region Thessalien liegt im zentralen Griechenland, und zwar südlich von Makedonien und im Norden der Region Mittelgriechenland, westlich ist Epirus die Nachbarregion, im Osten liegt der lange Strand der Ägäis.
Larisa, die Hauptstadt Thessalien
Auch wenn viele der Meinung sind und es auch vom Namen her wirklich nahe liegt, ist Thessaloniki nicht die Hauptstadt von Thessalien. Thessaloniki ist die Hauptstadt der benachbarten Region Makedonien, die Hauptstadt von Thessalien ist das schöne Larisa, das auch geografisch ziemlich in der Mitte Thessaliens liegt. Larisa ist aufgrund seiner geografischen Lage im Sommer häufig die Stadt, in der die höchste Temperatur Griechenlands aufgezeichnet wird, die lebendige Universitätsstadt am Fluss Pinios mit dem bemerkenswerten historischen Zentrum wächst jedes Jahr in der touristischen Gunst. Seit 1989 ist Larisa übrigens um eine Attraktion reicher: Das größte antike Marmortheater in ganz Griechenland wurde hier ausgegraben.
Östlich von Larisa liegen das Ägäische Meer und auch der Olymp, das sagenumwobene höchste Gebirge Griechenlands. Das auf ihm eingerichtete Biosphärenreservat ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. An der Ägäis die Mündung des Pinios, die hübsche Hafenstadt Stomio ist hier ansehenswert.
Nordöstlich von Larisa, an der von Athen über Larisa nach Thessaloniki führenden Autobahn 1, liegt das reizvolle Tempe-Tal, welches das ganze Jahr grün ist und wegen seiner landschaftlichen Schönheit ein beliebtes Ausflugsziel darstellt, hier sind werden Schifffahrten auf dem Fluß Pinios angeboten.
Auf dem Weg von Larisa nach Westen liegt Trikala, das zweite Wirtschaftszentrum Thessaliens, weiter nach Norden das kleine Städtchen Kalambaka. Die benachbarten Meteora-Felsen können zu den Höhepunkten einer Griechenlandreise gezählt werden, hier wird nicht nur einzigartige Landschaft mit bizarren Formen geboten, sondern auch Weltkulturerbe in Form der berühmten Meteora-Klöster, einer Anlage mit 24 einzelnen Klöstern.
Pilion - ein saftig grünes Labyrinth
Südlich von Larisa, in der thessalischen Präfektur Magnesia, liegt der Pilion, jene bekannte Halbinsel, in der nach der griechischen Mythologie die Zentauren ihre Heimat hatten. Früher schwierig erreichbar hat sich die Landschaft eine sehenswerte Ursprünglichkeit bewahrt. Die kleine Halbinsel im Nordosten Griechenlands mit ihrem grünen Hügelland, fällt im Osten über eine Felsküste steil ins Meer ab. Im Westen bilden kleine Buchten und Badestrände den Übergang zwischen Festland und Meer. In den Pilion-Gebirgen sind reizvolle Bergdörfer zu besichtigen, von denen Makrinitsa als das malerischste gilt. Hier befinden sich auch die schönsten Strände der Region. Auf der Gegenseite im Norden, schon in Makedonien, schließt sich jedoch der Thermaische Golf an, auch hier können 17 km Sandstrand genossen werden.
Beliebte Urlaubsziele für Touristen in Thessalien sind außer der Hafenstadt Stomio die Ortschaften Agiokambos, Velika und Sotiritsa.
Steckbrief Thessalien
Region: Griechenland Festland
Hauptstadt: Larisa
Fläche: 14.000 km²
Einwohner: ca. 740.000
Sprache: Griechisch
Zeit: MEZ +1
Flughafen: Volos (VOL)